IoT Use Case Podcast Podcast Artwork Image

IoT Use Case Podcast

Ing. Madeleine Mickeleit

Ing. Madeleine Mickeleit erklärt das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Anwendungsbeispielen und Projekten von Anwendern aus dem  IoT Use Case Ökosystem. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum Erfolg zu verhelfen und die Welt über die Vorteile und die praktische Umsetzung der IIoT-Branche aufzuklären. Unsere Mission: Das industrielle Internet der Dinge vor allem für den deutschsprachigen Mittelstand zugänglicher zu machen. Der Begriff des industriellen Internet der Dinge (IIoT) beschreibt die industrielle Ausprägung des IoT und beruht auf dem gleichen Konzept. Im Rahmen der Industrie 4.0 ist das IIoT ein Schlüsselkonzept zur Vernetzung aller Maschinen, Geräte und Systeme in Echtzeit über Gateways und EDGE-Devices. Diese Vernetzung steigert die Effizienz industrieller Prozesse, senkt Produktionskosten und legt den Weg für neue Geschäftsmodellen. Um von diesem hohen Fluglevel einige Ebenen tiefer zu gehen, haben wir unterschiedliche Experten eingeladen, die aus der Praxis und ihren Erfahrungen berichten. Wir sprechen im Podcast mit Experten anhand konkreter IIoT Use Cases aus der Praxis mit unterschiedlichen Ausprägungen, um einfach und verständlich auch die komplextesten Technologien greifbar zu gestalten. Dabei geht es um Use Cases zur unternehmensinternen, prozessualen Kosteneinsparung entlang der Wertschöpfungskette und um neue Geschäftsmodelle. Auch Experten aus Interessensgruppen wie Banken, Versicherungen, Auditoren oder Instituten berichten über aktuelle Entwicklungen am Markt.Übersicht über die Themen: Ökosysteme, Arbeitskreise, Startups, Kooperationen, Geschäftsmodelle, Investitionen, ROI, Markplätze, Apps (SaaS), Sicherheit & Risiken, Lizenzmodelle, Vertrieb, Change Prozess: Transformation, Mitarbeiter, Skill-Set, Kultur, agile Methoden, Innovation, Technologien, EDGE-Computing, Retrofit, Cloud-Computing, KI, Konnektivität, Netzwerke, Protokolle, AR, Skalierbarkeit, Standardisierung, Komplexität, APIs - Wir liefern Insights zum Industriellen IoT Markt aus erster Hand und halten euch auf dem Laufenden mit neuesten Nachrichten, Marktentwicklungen und Trends.

Episodes
#109 | Wasserkrise 2030 und IoT: Digitale Antworten auf knappe Ressourcen und Infrastruktur | Aerzen Digital Systems & GF Piping SystemsSeptember 20, 2023
Episode artwork
#108 | Neue Kundenanforderungen für Hersteller: Mit dem SIINEOS Betriebssystem den Business Case entwickeln | in.hub & ipf electronicAugust 30, 2023
Episode artwork
#107 | EU Data Act, NIS2-Verordnung und Cyber Resilience Act – neue Herausforderungen für die Industrie 4.0 | colenioAugust 23, 2023
Episode artwork
#106 | Effizienterer Shopfloor: OEE- und Produktivitätsmanagement in der Extrusion | ENLYZE & StoropackAugust 16, 2023
Episode artwork
#105 | Innovation durch Kollaboration: Das ist Maschinen- und Anlagenbau heute | Kontron AIS, ruhlamat & Rampf Production SystemsAugust 08, 2023
Episode artwork
#104 | Neues LoRaWAN-Sensorsystem – Energieverschwendung bei Bestandsanlagen aufdecken | Thomas-Krenn.AG & IFOX Systems July 05, 2023
Episode artwork
#103 | Wie Epsilon NB-IoT-Tracker zur Verbesserung der Güterverfolgung nutzt | EpsilonJune 28, 2023
Episode artwork
#102 | PIA Maintenance App – so geht proaktiver Service und bedarfsgerechte Wartung | Digital Enabler & PIA AutomationJune 21, 2023
Episode artwork
#101 | Asset Administration Shell – Standardisierte Produktbeschreibungen als Basis für den Digitalen Zwilling | Neoception & ECLASS e.V.June 14, 2023
Episode artwork
#100 | (EN) Unlocking Pump Potential with Data-Driven Decision Support | Innomotics & SulzerMay 24, 2023
Episode artwork
#099 | Energieeffizienz und New Work - Die Merck KGaA startet in die Arbeitswelt von morgen | CREM SOLUTIONS & Merck Real Estate GmbHMay 17, 2023
Episode artwork
#098 | Use Cases für Systemintegratoren – Automatisierer setzen auf neue IoT-Services | Schildknecht AGMay 10, 2023
Episode artwork
#097 | Retrofit der steilsten Zahnradbahn Österreichs — Eine Dampflok wird digital | optiMEAS, Zugkraft-kN & Salzburg AGMay 03, 2023
Episode artwork
#096 | Netzwerk-Anomalieerkennung: Eine Sicherheitslösung für die vernetzte Industrie | Rhebo (Landis+Gyr company) & Bosch Rexroth AGApril 26, 2023
Episode artwork
#095 | Energiemonitoring als Service-Baustein in der Produktionsautomatisierung | SMC & HEITEC PTS April 12, 2023
Episode artwork
#094 | OPC UA in der Praxis – Über die Anbindung von Alt- und Neuanlagen und den Kontext von Daten | OPC FoundationApril 05, 2023
Episode artwork
#093 | Kundenzufriedenheit im Maschinenbau durch digitale Services und Geschäftsmodelle | Kontron AIS & HESS GROUPMarch 29, 2023
Episode artwork
#092 | Von der Produktentwicklung zum digitalen Service-Management | grandcentrix & ALMiG KompressorenMarch 22, 2023
Episode artwork
#091 | All About Automation (LIVE) | IoT-News auf der Messe und aktuelle Leuchtturmprojekte aus der Praxis | autosen & A1 Digital March 15, 2023
Episode artwork
#090 | Energieeffizientere Gebäude durch IoT-Datenanalyse | Microsoft & TechemMarch 08, 2023
Episode artwork
#089 | Familienunternehmen managt Produktionsprozesse via Microsoft Azure IoT | ACP Digital - daenet & FRÄNKISCHE RohrwerkeMarch 01, 2023
Episode artwork
#088 | Vorausschauende Wartung und Zustandsüberwachung für Waschanlagen | igus & CFLFebruary 22, 2023
Episode artwork
#087 | Smart Factory bei ZEISS - Integrationsplattform schlägt Brücke zwischen IT und OT | soffico & ZEISS Group February 15, 2023
Episode artwork
#086 | Datenbasierte Dienstleistungen helfen Industrie-Versicherungen und Maschinenbau | Aerzen Digital Systems & VGH VersicherungenFebruary 08, 2023
Episode artwork
#085 | Materialflusssimulation: Im Produktionsumfeld faktenbasiert entscheiden | ITK EngineeringFebruary 01, 2023
Episode artwork