
IoT Use Case Podcast
Ing. Madeleine Mickeleit erklärt das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Anwendungsbeispielen und Projekten von Anwendern aus dem IoT Use Case Ökosystem. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum Erfolg zu verhelfen und die Welt über die Vorteile und die praktische Umsetzung der IIoT-Branche aufzuklären. Unsere Mission: Das industrielle Internet der Dinge vor allem für den deutschsprachigen Mittelstand zugänglicher zu machen. Der Begriff des industriellen Internet der Dinge (IIoT) beschreibt die industrielle Ausprägung des IoT und beruht auf dem gleichen Konzept. Im Rahmen der Industrie 4.0 ist das IIoT ein Schlüsselkonzept zur Vernetzung aller Maschinen, Geräte und Systeme in Echtzeit über Gateways und EDGE-Devices. Diese Vernetzung steigert die Effizienz industrieller Prozesse, senkt Produktionskosten und legt den Weg für neue Geschäftsmodellen. Um von diesem hohen Fluglevel einige Ebenen tiefer zu gehen, haben wir unterschiedliche Experten eingeladen, die aus der Praxis und ihren Erfahrungen berichten. Wir sprechen im Podcast mit Experten anhand konkreter IIoT Use Cases aus der Praxis mit unterschiedlichen Ausprägungen, um einfach und verständlich auch die komplextesten Technologien greifbar zu gestalten. Dabei geht es um Use Cases zur unternehmensinternen, prozessualen Kosteneinsparung entlang der Wertschöpfungskette und um neue Geschäftsmodelle. Auch Experten aus Interessensgruppen wie Banken, Versicherungen, Auditoren oder Instituten berichten über aktuelle Entwicklungen am Markt.Übersicht über die Themen: Ökosysteme, Arbeitskreise, Startups, Kooperationen, Geschäftsmodelle, Investitionen, ROI, Markplätze, Apps (SaaS), Sicherheit & Risiken, Lizenzmodelle, Vertrieb, Change Prozess: Transformation, Mitarbeiter, Skill-Set, Kultur, agile Methoden, Innovation, Technologien, EDGE-Computing, Retrofit, Cloud-Computing, KI, Konnektivität, Netzwerke, Protokolle, AR, Skalierbarkeit, Standardisierung, Komplexität, APIs - Wir liefern Insights zum Industriellen IoT Markt aus erster Hand und halten euch auf dem Laufenden mit neuesten Nachrichten, Marktentwicklungen und Trends.
IoT Use Case Podcast
#189 | (EN) Inside Cummins and Portainer: Modular IoT for Software Defined Vehicles
www.iotusecase.com
#SoftwareDefinedVehicle #IoT #EdgeComputing #Containers
In Episode 189 of the IoT Use Case Podcast, host Ing. Madeleine Mickeleit welcomes Cummins and Portainer.io to discuss how container technology is transforming the automotive and industrial IoT landscape.
Joining the episode are Carlton Bale, Director of Software at Cummins, Dr. Martin Brown, Software Architect at Cummins, and Neil Cresswell, CEO and Co-Founder of Portainer.io.
Together they explore how Cummins uses containerized architectures and edge orchestration to modernize software delivery for complex, highly configurable vehicles — paving the way toward the Software Defined Vehicle. The discussion covers practical lessons from real deployments, industry collaboration, and what this evolution means for OEMs and fleet operators worldwide.
Episode Summary
Updating vehicle software once required costly workshop visits and manual intervention. Today, Cummins is changing that — using IoT, container technology, and over-the-air (OTA) updates to deliver software securely and efficiently to assets in the field.
In this episode, Cummins explains why its traditional telematics stack could no longer scale across more than 20 OEMs and 35 partner systems, and how a new modular software architecture built on OCI containers is helping unify these fragmented environments. With Portainer.io as a technology partner, Cummins explored how to orchestrate containers remotely, manage limited bandwidth and security requirements, and scale deployments from pilot projects to fleets of hundreds of thousands of devices.
The conversation also dives into open-source collaboration through Eclipse SDV and COVESA, standardization efforts, and what the future of the Software Defined Vehicle could look like.
👉 Tune in to learn how Cummins and Portainer are shaping the next generation of connected, software-driven vehicles — and what other industries can take away from it.
-----
Relevant links from this episode:
Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)
Neil (https://www.linkedin.com/in/ncresswell/)
Martin (https://www.linkedin.com/in/martinkbrown/)
Carlton (https://www.linkedin.com/in/carltonbale/)
OCI Initiative (https://opencontainers.org)
Eclipse Foundation (https://www.eclipse.org/org/working-groups/explore/)
Portainer.io (https://www.portainer.io)
Paper “Updating Embedded Linux OS Using OCI Container Technology” (https://priorart.ip.com/IPCOM/000276599)
Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen
1x monatlich IoT Use Case Update erhalten