
IoT Use Case Podcast
Ing. Madeleine Mickeleit erklärt das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Anwendungsbeispielen und Projekten von Anwendern aus dem IoT Use Case Ökosystem. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum Erfolg zu verhelfen und die Welt über die Vorteile und die praktische Umsetzung der IIoT-Branche aufzuklären. Unsere Mission: Das industrielle Internet der Dinge vor allem für den deutschsprachigen Mittelstand zugänglicher zu machen. Der Begriff des industriellen Internet der Dinge (IIoT) beschreibt die industrielle Ausprägung des IoT und beruht auf dem gleichen Konzept. Im Rahmen der Industrie 4.0 ist das IIoT ein Schlüsselkonzept zur Vernetzung aller Maschinen, Geräte und Systeme in Echtzeit über Gateways und EDGE-Devices. Diese Vernetzung steigert die Effizienz industrieller Prozesse, senkt Produktionskosten und legt den Weg für neue Geschäftsmodellen. Um von diesem hohen Fluglevel einige Ebenen tiefer zu gehen, haben wir unterschiedliche Experten eingeladen, die aus der Praxis und ihren Erfahrungen berichten. Wir sprechen im Podcast mit Experten anhand konkreter IIoT Use Cases aus der Praxis mit unterschiedlichen Ausprägungen, um einfach und verständlich auch die komplextesten Technologien greifbar zu gestalten. Dabei geht es um Use Cases zur unternehmensinternen, prozessualen Kosteneinsparung entlang der Wertschöpfungskette und um neue Geschäftsmodelle. Auch Experten aus Interessensgruppen wie Banken, Versicherungen, Auditoren oder Instituten berichten über aktuelle Entwicklungen am Markt.Übersicht über die Themen: Ökosysteme, Arbeitskreise, Startups, Kooperationen, Geschäftsmodelle, Investitionen, ROI, Markplätze, Apps (SaaS), Sicherheit & Risiken, Lizenzmodelle, Vertrieb, Change Prozess: Transformation, Mitarbeiter, Skill-Set, Kultur, agile Methoden, Innovation, Technologien, EDGE-Computing, Retrofit, Cloud-Computing, KI, Konnektivität, Netzwerke, Protokolle, AR, Skalierbarkeit, Standardisierung, Komplexität, APIs - Wir liefern Insights zum Industriellen IoT Markt aus erster Hand und halten euch auf dem Laufenden mit neuesten Nachrichten, Marktentwicklungen und Trends.
IoT Use Case Podcast
#168 | (EN) Real-Time Data with Apache Flink: How Ververica and Steadforce Drive IIoT Success | Steadforce & Ververica
www.iotusecase.com
#ApacheFlink #StreamProcessing #RealTimeData
In Episode 168 of the IoT Use Case Podcast, host Ing. Madeleine Mickeleit speaks with Ben Gamble, Product Manager at Ververica, and Stephan Schiffner, Head of Data + AI at Steadforce, about real-time data processing with Apache Flink. Ververica, co-creator of Flink, provides a production-ready platform for stream processing. Steadforce brings years of project experience from industrial environments. Together, they share insights into real-world IIoT projects and explain how production processes, anomaly detection, and supply chains can be optimized through streaming technologies—and why “evolution over revolution” is key to success.
Podcast episode summary
Real-Time over Downtime – Why Apache Flink Is Becoming a Key Technology for Industrial Data Projects
Whether it’s predictive maintenance, anomaly detection, or adaptive production control – modern industrial companies face the challenge of not just collecting data, but acting on it in real time. Apache Flink has emerged as the leading tool for stream processing.
This episode dives into real-world applications in manufacturing, logistics, and infrastructure – from reducing work-in-progress and monitoring temperature trends to optimizing complex supply chains. You’ll learn how companies gradually extend their existing IT/OT architectures with Flink, what common mistakes to avoid, and why “evolution over revolution” is often the smarter strategy.
Also in focus: Why investments in streaming technologies often pay off before the ROI becomes measurable in monetary terms – and how projects can get started efficiently using starter kits, Flink SQL, and the Ververica Cloud.
For OT/IT leaders, data architects, and decision-makers in Industrial IoT who want to build scalable, secure, and maintainable streaming use cases.
-----
Relevant links from this episode:
Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)
Stephan (https://www.linkedin.com/in/stephan-schiffner/)
Ben (https://www.linkedin.com/in/bengamble7/)
Ververica Cloud (https://www.ververica.com/deployment/managed-service)