IoT Use Case Podcast

#159 | Eine Plattform für alle Maschinen - So revolutioniert der symmedia Hub den digitalen Maschinenbau | symmedia & GF Machining Solutions

Ing. Madeleine Mickeleit Season 1 Episode 159

www.iotusecase.com
 #IoT-PLATTFORM #MASCHINEN-UND-ANLAGENBAU #DIGITAL-BUSINESS

In der 159. Episode des IoT Use Case Podcast spricht Ing. Madeleine Mickeleit mit Andreas Rauch, Head of  Digital Business bei GF Machining Solutions und Andreas Thal, CEO von symmedia, über die Digitalisierung im Maschinenbau. GF Machining Solutions setzt auf die IoT-Plattform My rConnect, basierend auf dem symmediaHub, um Predictive Maintenance, Remote Support und Echtzeit-Datenanalysen zu ermöglichen. Wir beleuchten, wie Maschinenvernetzung Effizienz steigert, Wartung optimiert und Unternehmen beim Wandel von CapEx zu OpEx unterstützt.

Folge 159 auf einen Blick (und Klick):

  • (12:12) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus
  • (18:32) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien
  • (28:14) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – So könnt ihr diesen Use Case nutzen

Zusammenfassung der Podcastfolge

GF Machining Solutions vernetzt Fräs-, Erodier- und Lasermaschinen, um Remote Support, Predictive Maintenance und Echtzeit-Datenanalysen zu ermöglichen. 

Dabei spielen Vibrations-, Geräusch- und Temperaturdaten eine zentrale Rolle, um Wartungsaufwände zu minimieren und Produktionsprozesse zu optimieren. 

Während Maschinenhersteller früher eigene Portale betrieben, ermöglicht der symmedia Hub nun eine flexible IoT-Integration, bei der die Datenhoheit vollständig beim Kunden bleibt – ein entscheidender Vorteil angesichts regulatorischer Vorgaben wie dem EU Data Act. 

Neben der technischen Umsetzung geht es auch um einen strategischen Wandel: Die Industrie bewegt sich weg von einmaligen Investitionen (CapEx) hin zu kontinuierlichen digitalen Services (OpEx). Künstliche Intelligenz und digitale Zwillinge werden dabei eine immer größere Rolle spielen, um Maschinen vorausschauend zu warten und Stillstände zu vermeiden.

Für Unternehmen, die ihre IoT-Strategie vorantreiben wollen, bietet diese Entwicklung enorme Chancen – vorausgesetzt, die Netzwerkinfrastruktur ist frühzeitig darauf ausgelegt.

-----
Relevante Folgenlinks:

Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)
Andreas (https://www.linkedin.com/in/andreas-thal-b9201226/)
Andi (https://www.linkedin.com/in/andreas-rauch-099554b8/)
symmedia Hub (https://symmedia.de/de/symmedia-hub-overview-efficiency-and-cost-savings-through-centralized-machine-management/)
My rConnect (https://www.gfms.com/com/en/machines/digitalization/myrconnect.html)
GF auf der EMO Hannover 2025 (https://visitors.emo-hannover.de/aussteller/gf-machining-solutions/068969#detailExhibitorId4)

Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen